|
Burgruine Winzer
|
|
|
|
|
|
Winzer ist ein langgestreckter Marktflecken und liegt direkt am linken Donauufer, im Norden begrenzt von den Vorbergen des Bayerischen Waldes. Auf dem weithin sichtbaren Schlossberg – dem Wahrzeichen von Winzer – befinden sich noch die Überreste einer einst prächtigen Burganlage.
Der Name Winzer kommt vom Lateinischen „vini-tores“ (Weinbauern), denn seit der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert wurde in dieser Gegend Weinbau betrieben.
In Erinnerung an die frühere Weinbautraditionwurde in Winzer am Pledlberg ein kleiner Weingarten angelegt.
|
|
|
Sowohl der Schlossberg als auch der Pledlberg sind herrliche Aussichtspunkte über das Donautal. Besucher sollten sich diese Ausblicke auf keinen Fall entgehen lassen.
|
|
|
|
|