Meldung vom 30.03.2023 Die diesjährige Sammlung des Deutschen Müttergenesungswerkes findet in der Zeit vom 05. Mai bis 21. Mai 2023 als Haus- und Straßensammlung in Bayern statt.

Rund um den Muttertag ruft das Müttergenesungswerk (MGW) zur jährlichen Spendensammelaktion auf Warum brauchen Mütter Unterstützung? Die letzten Jahre sind
geprägt von Krisen und auch Kriegen: die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise und die steigenden Lebenshaltungskosten. Auch an Müttern ist dies nicht spurlos
vorübergezogen. Ängste und Sorgen, tiefe Erschöpfung zeigen sich immer mehr. Noch immer sind es vor allem die Mütter, die die Hauptlast der Sorgearbeit in den Familien leisten. Das hat
sich insbesondere in der Pandemie gezeigt: Mütter jonglierten Homeoffice, Homeschooling, Homebetreuung.
Die Kräfte sind aufgebraucht. Die ständige Überbelastung wird zum Gesundheitsrisiko. Mütter brauchen jetzt dringend Unterstützung. Das Müttergenesungswerk hilft! In den mehr als 70
von Müttergenesungswerk anerkannten Kliniken für Vorsorge- und Rehabilitation können Mütter wieder Kraft tanken. Hier werden sie individuell medizinisch behandelt und lernen,
wieder auf sich zu achten. Sollten die Kosten für Fahrtkosten, Kurkleidung einmal zu hoch sein, unterstützt das MGW Mütter und ihre Kinder direkt mit finanziellen Zuschüssen. Vor der
Kur informieren die rund 1000 Beratungsstellen im MGW-Verbund kostenlos zu allen Fragen rund um die Kur. Und das Müttergenesungswerk tut noch mehr: Es informiert, klärt auf deckt
Missstände auf und macht Druck auf Politik, um bessere Rahmenbedingungen zu erwirken.
Für weitere Informationen können Sie hier den Flyer und den Überweisungsträger downloaden.
Kategorien: Allgemeines